Ein richtungsweisendes Spiel stand uns mit dem Duell gegen den VfL Gräfenhainichen II bevor. Wie wir, sind auch die Gräfenhainichener noch sieglos und stecken tief im Abstiegssumpf. Mit einem Sieg wollten wir uns etwas Luft verschaffen und am Gegner vorbeiziehen. Dafür boten wir unsere stärkste Acht auf. Mit Frank Schönfeld stellte aber auch Gräfenhainichen einen Spieler aus der 1. Mannschaft für dieses Endspiel um den Klassenerhalt ab. In Annaburg freuen wir uns stets über Franks Besuche, auch wenn dies unsere Chancen auf Punkte leider verringerte. Allerdings rechneten wir durchaus mit seiner Anwesehenheit. Wie schon in Wittenberg reiste ich nur als Mannschaftsleiter an, spielen durfte ich nicht. Mir saß niemand gegenüber. Kampflos 1:0 für uns.
Die Führung konnte Greini sogar noch ausbauen. Greini startete einen Angriff am Königsflügel ohne auch nur an ein Auffangnetz am Damenflügel zu denken. Sein Mut wurde belohnt. Mit einer tollen Kombination inklusive Turmopfer zwang er den Gegner zur Aufgabe. Ein wichtiger Sieg gegen einen Spieler mit knapp 200 DWZ mehr! Evi konnte die Eröffnung diesmal ausgeglichen gestalten, spielte im Mittelspiel allerdings zu passiv. Beide Springer fanden sich plötzlich auf der Grundreihe wieder. Nachdem ein Bauer über Bord ging stellte sich Evi auch noch selbst in eine fiese Fesslung, gegen die kein Kraut mehr gewachsen war. Auch Fabian verlor, sodass es zur Halbzeit 2:2-Unentschieden stand. Für die erneute 3:2-Führung sorgte Frank, der seinen Gegner aus der Eröffnung heraus überspielte, seine Stellung mit der nötigen Ruhe stetig verbesserte und zum Material- und Partiegewinn verwertete. HaJö hatte das undankbare Los gezogen gegen Frank Schönfeld ran zu dürfen. Er probierte alles, letztendlich war die Pleite aber einkalkuliert. Beim Stand von 3:3 waren auf den Brettern von Dirk und Michael noch 2 wilde Stellungen aufgebaut, in denen alles passieren konnte. Gerade bei Dirk sind wir das ja eh gewohnt. Dirk drückte das ganze Spiel über, fand den Gewinn aber nicht. Stattdessen versemmelte er es erst zum 0,00, um dann im Endspiel auch noch fehlzugreifen. Die Partie schien wegzugehen, bis das Glück doch noch zu Dirk zurück fand. Ein grober Fehler des Gegners brachte Dirk zurück auf die Siegerstraße, diesmal ließ er sich nicht lang bitten und griff zu. Ein glücklicher Sieg zur erneuten Führung. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings schon absehbar, dass Michael trotz seiner 250 DWZ Übergewicht nichts Zählbares würde mitnehmen können. Im Mittelspiel entglitt ihm nach und nach die Partie. Er wehrte sich mit Händen und Füßen, sein Kontrahent ließ aber keine Luft mehr ran.
Kein einziges Remis zeugt von ordentlichem Kampfeswillen auf beiden Seiten. Am Ende steht ein 4:4 auf der Anzeigetafel, mit dem wohl beide Mannschaften nicht zufrieden sein werden. Für uns war es aber eher noch ein glücklicher Punktgewinn, auch wenn wir mehrmals in Führung lagen. Am nächsten Spieltag folgt gleich das nächste Abstiegsendspiel, dann geht es für uns zum Tabellenschlusslicht 1. SC Anhalt Dessau.
SSC Annaburg II vs. SK Dessau 93 IV
Wirklich verrückt ist es, was bei unserer Zweiten Mannschaft abgeht. Sie gewinnen ein Spiel nach dem nächsten. Diesmal bedurfte es aber auch einer gehörigen Portion Glück, um den SK Dessau 93 IV mit 2,5:1,5 zu besiegen. Lucie kam zu ihrem ersten Punktspieleinsatz überhaupt. Die Eröffnung glückte ihr sehr gut, im Mittelspiel zahlte sie aber noch Lehrgeld. Andre hätte sein Endspiel eigentlich verlieren müssen, hatte aber das Glück des Tüchtigen und gewann sogar noch. Wieder einmal eine souveräne Vorstellung zeigte Flori. Er überspielte seinen 200 DWZ Punkte stärkeren Gegner nach Belieben und verwertete ungefährdet. Tilo half erstmals in der Zweiten aus und wählte gegen die Sokolski-Eröffnung eine Variante, mit der er seinen Gegner gleich aus der Vorbereitung bringen konnte.
In kritischer Stellung machte es Tilo seinem Gegner so schwer wie möglich, was sich auszahlte. Bei drohendem Dauerschach stimmte der Dessauer der Punkteteilung zu, womit der Mannschaftssieg über die Ziellinie gebracht werden konnte. 2 Spieltage vor Schluss liegt unsere Zweite verlustpunktfrei auf Aufstiegskurs.