Schach in Annaburg => SSC

Ich halte jeden, mit dem ich spiele, so lange für einen Meister, bis er mir das Gegenteil bewiesen hat.
Wassili Panow
Schach bereichert den Menschen in kulturvoller Hinsicht, erweitert seinen Horizont und fördert die Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen den Menschen.
Paul Keres
Um im Schach Erfolg zu erringen, muss man es sehr lieben und Talent mitbringen. Gute Schachspieler werden geboren, berühmte werden geformt.
Michail Tal
Wenn Dein Gegner Dir ein Remis anbietet, versuch herauszufinden, weshalb er glaubt schlechter zu stehen.
Nigel Short
Featured

Dirk erreicht 7. Platz bei 10. OBEM SB Dessau

Unter den 23 startenden Teilnehmern bei der 10. Offenen Bezirkseinzelmeisterschaft  des Schachbezirkes Dessau befand sich unser Annaburger Vereinsmitglied Dirk. Bei Punktspielen fehlt er zwar fast nie, jedoch sind Turnierteilnahmen bei ihm eher eine Seltenheit. Ausgetragen wurde die OBEM, wie bereits im vergangenen Jahr, an der Hochschule Anhalt unter Federführung des 1. SC Anhalts (allen voran Fabian Udet und Michael Oswald). Die schiedsrichterliche Leitung lag in den Händen vom Nationalen Schiedsrichter Martin Michalek. Dieser hatte erst vor wengen Wochen dem Dirk im Punktspiel eine empfindliche Niederlage beigebracht.


InD HelbigVizebezirksmeister D. Helbig der ersten Runde erhielt ich mit Timo Reimann (1. SC Anhalt) ein vermeintlich einfaches Los. Ich hatte einen Königsangriff gestartet, griff dann aber im 27. Zug fehl. Glücklicherweise übersah mein junger Gegner die richtige Antwort und verspeiste den angebotenen Turm sofort. So konnte ich ihm weinige Züge später matt setzen. Ein holpriger, aber gelungener Start.
Am Samstagmorgen startete dann die zweite Runde. Dieses Mal mit Schwarz gegen Marian Lauterschläger (1. SC Anhalt). Hier opferte einen Springer und führte den Königangriff zum Erfolg. Da nach 2 Runden nur noch zwei weitere Spieler volle Punktzahl aufwiesen, sollte in der dritten Runde auf mich ein Spitzenspiel zukommen. So kam es dann auch. Ich erhielt die schwarzen Steine gegen den mit bis dahin unbekannten vereinslosen Wittenberger Mihiranga Jayawardena. In einer umkämpften Partie konnte sich der aus Sri Lanka stammende Gegner nach und nach leichte Vorteile erspielen. So hatte er plötzlich einen Freibauern ein Feld vor der Umwandlung, den ich nur durch einen Bauernverlust stoppen konnte. Jedoch gelang es mir zu fortgeschrittener Zeit die Partie nach seinem ungenauen Spiel noch in den Remishafen (dreimalige Stellungswiederholung) zu retten. So war ich mit 2½ aus 3 weiterhin gut im Vorderfeld dabei.
In der vierten Runde bekam ich dann mit August Zinn (SVG Kassel) einen scheinbar nicht ganz so starken Gegner zugelost. Das sollte sich jedoch als ein gewaltiger Irrtum herausstellen. Er mit Weiß entgegnete meinem Königsinder bereits im 6. Zug g4.
Auf solch eine stürmische Attacke war ich nicht vorbereitet. Lange Zeit konnte ich gehalten, obwohl sich nach 8 Zügen beide entwickelten Springer wieder auf der Grundreihe befanden. Auf meine aufgestellten Fallen fand er immer wieder Lösungen, so dass ich im 67. Zug aufgab. In der Schlussrunde bekam ich mit Lars Horvat (1. SC Anhalt) einen gut bekannten Gegner zugelost, mit dem ich bereits im letzten Jahr ein Remis lange ausgekämpft hatte. Obwohl mit Weiß kam ich nicht gut aus der Eröffnung und war sogar froh, dass Lars mir das Remis anbot, welches ich sofort annahm.
Mit 3 Punkten aus 5 Partien war ich ganz zufrieden, was am Ende Platz 7 bedeutete. Immerhin habe ich dem Turniersieger einen halben Punkt abgetrotzt und "nur" gegen einen total unterbewerteten Kasseler verloren.
Thomas Krannich (SG Jeßnitz) konnte sich als Turnierzweiter (4 Punkte) dem Titel des Bezirksmeisters des SB Dessau sichern. Mein 7. Rang bedeutet immerhin Vizebezirksmeister, aber auch deshalb, weil viele potentiell stärkere Schachspieler des Bezirkes auf eine Teilnahme verzichtet haben. 
Noch eine Randnotiz: An diesem Turnier waren 4 Spieler, die das CLM-Projekt betreiben anwesend. Neben mir waren das die beiden Hennefer Alexander Bursch und Fred Baumgarten, sowie der Naumburger Klaus Baerthel. Und Überraschung alle hatten am Ende 3 Punkte auf ihrem Konto.      

Link zur Ergebnisseite SB Dessau

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.