Zwei Wochen nach dem eher glücklichen Sieg gegen den SK Dessau 93 III stand nun das nächste Spitzenspiel auf dem Programm. Gegen den VfL Gräfenhainichen III wollten wir weiter punkten, um sie auf dem 4-Punkte Abstand zu halten. Trotzdem tauschten wir die Mannschaft wieder reichlich durch, um allen Spielern Einsätze zu geben. Neu ins Team rutschten Frank, Flori, Tilo und Greini. Zunächst war es aber an mir, uns in Führung zu bringen. Erstmals in dieser Saison blieb ich ohne Gegner. 1:0 für uns.
Die Führung hielt leider nicht sonderlich lang. Gräfenhainichen hatte die nahezu bestmögliche Mannschaft an den Start gebracht, was Flori einen Gegner mit knapp 500 DWZ Übergewicht bescherte. Die Niederlage war zu erwarten. Allerdings verlor Flori die Partie bereits in der Eröffnung und dass, obwohl wir uns Italienisch erst vor Kurzem angesehen hatten. Thomas spielte diesmal 19 Züge, hatte keinerlei Probleme und sogar selbst die Chance auf Vorteil. Am Ende spielte Thomas natürlich Remis, aus der Position der Stärke heraus. Wie immer gut gemacht!
Weniger stark gemacht hat es Frank. Auf Franks Brett war ein Punkt fest eingeplant, entsprechend lehnte er auch in unangenehmer Stellung ein Remisangebot ab, doch leider setzten sich seine 350 DWZ-Punkte Übergewicht heute nicht durch. Frank musste die Dame gegen 2 Figuren geben, doch sein König war zu luftig, sodass die Partie schnell verloren ging. Verloren hat auch Greini, der nach sehr guter Eröffnung leider keinen Plan im Mittelspiel fand um seinen Gegner auf die Pelle zu rücken. Stattdessen zeigte der Gräfenhainichener dann Angriffsbemühungen. Greini verteidigte sich lange Zeit umsichtig, konnte die Niederlage am Ende aber nicht verhindern. Damit stand unsere erste Saisonniederlage fest.
Tilo holte aus der Eröffnung einen kleinen Vorteil raus und stand sehr angenehm, begnügte sich aufgrund des entschiedenen Mannschaftskampfes aber mit dem halben Zähler. So zeitig, nämlich deutlich vor 12.00 Uhr waren wir, glaube ich, noch nie fertig. Das konnte uns aber auch nicht über die Niederlage hinwegtrösten. Trotz der Pleite bleibt die Tabellenführung bei uns, die Mannschaften rücken aber wieder deutlich näher heran. Zwischen uns und Platz 6 liegen gerademal 3 Punkte. Am nächsten Spieltag kommt es aber wohl zum direkten Duell um den Aufstieg zwischen uns und der 2. Mannschaft von den Schachfreunden Bad Schmiedeberg. Zuvor liegt der Fokus aber auf dem Pokalhalbfinale. Dort wollen wir den Oberligisten SK Dessau 93 ärgern.
SK Dessau 93 VI vs. SSC Annaburg II 1,5:2,5
Weiter in der Spur ist unsere zweite Mannschaft. Gegen den SK Dessau 93 VI gab es einen knappen, aber verdienten 2,5:1,5-Erfolg. Sebastian und Silke gewannen ihre Partien. Evi steuerte den halben Zähler bei. Roberto konnte die Niederlage nicht verhindern. Verlustpunktfrei rangiert unsere Zweite weiterhin auf Rang 2 der Tabelle, einen Punkt hinter Tabellenführer SG 1871 Löberitz Girls.
Erste Saisonpleite