Wettkämpfe aktuell

27./28.09.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SV Blau-Rot Coswig  5,5 – 2,5   
 SSC Annaburg Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SG 1871 Löberitz II  4,5 – 1,5   
 SSC Annaburg II Logo SSC
 2. Bezirksklasse Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg III  0,0 – 4,0   
TSV Elbe Aken 1863 II tsv elbe aken
12.10.2025
 Bezirkspokal Dessau Logo SSC Annaburg  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 SV Blau-Rot Pratau SV B/R Pratau
09.11.2025
 Bezirkspokal Dessau
15./16.11.2025
 Bezirksoberliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg  0,0 – 0,0   
 SV Zerbst/Roßlau Logo SSC
 Bezirksliga Dessau Logo SG Löberitz  SSC Annaburg II  0,0 – 0,0   
 CFC Germania 03 III sk dessau 93
 2. Bezirksklasse Logo SG Löberitz  SK Dessau 93 V  0,0 – 0,0   
 SSC Annaburg III Logo SSC
Featured

3 Pleiten gegen Tabellenführer - SV Blau-Rot Coswig vs. SSC Annaburg 5,5:2,5

Neuformierte 3. Mannschaft mit Guido, Hubert, Jonas und SofiiaErstes Spiel unserer 3. Mannschaft

Nix zu holen für unsere Teams. Alle 3 Mannschaften verloren gegen Tabellenführer, teilweise machten wir sie aber erst zu diesen. Richtig gelesen, ab sofort sind wir mit 3 Mannschaften im Spielbetrieb, dazu unten mehr. Unserer ersten Mannschaft stand nach dem 4:4-Auftakt gegen Jeßnitz das vermeintlich härteste Spiel der Saison bevor. Der SV Blau-Rot Coswig spielte in der Vorsaison noch eine Liga höher und ist in diesem Jahr der große Meisterschaftsanwärter. Die Coswiger traten in Bestbesetzung an, aber auch wir hatten eine starke Truppe beisammen, waren gut vorbereitet und wollten es zumindest probieren.

Mein Gegner schien früh aus der Theorie zu sein und überlegte recht lang, sodass ich reichlich Zeit für Rundgänge hatte. Und da sah es nach 2 Stunden noch immer ziemlich vielversprechend aus. Thomas gewann das Eröffnungsduell gegen seinen 300 DWZ-Punkte schwereren Gegner. Wie immer, hatte Thomas auch diesmal wenig Zeit, sodass er der erste war, der zu mir kam und nach Remiserlaubnis fragte. Thomas' Standardergebnis war genehmigt. Die Stellung hatte aber definitiv Potential für mehr. So war es auch bei Schöni, zumindest bis er einen Bauern opferte, um seinen Läufer zu aktivieren. Dies war nicht die richtige Gewinnidee. Der Vorteil verflüchtigte sich und auch hier endete die Partie remis.

Ziemlich überrascht war ich, als ich mich dann rund 15 Minuten später das nächste Mal nach rechts drehte. Keiner meiner Mannschaftskameraden war mehr zu sehen, plötzlich waren alle fertig und ich musste mich erstmal nach dem Zwischenstand erkundigen. Aus dem 1:1 wurde leider ein 2:5-Rückstand. Die Niederlage von Frank direkt neben mir an Brett 2 hatte ich noch aus dem Augenwinkel mitbekommen. Frank hatte eigentlich Initiative, lehnte zwischendrin mal ein Remisangebot ab, patzte dann aber in unklarer Stellung. Ähnlich erging es HaJö, der lange Zeit Druck ausübte, den Weg zum Vorteil aber nicht fand und dann auf die Verliererstraße geriet.

Eher mal gut für uns lief es bei Dirk. Dirk hatte zwischendrin eine schwierige Stellung, schaffte es aber seine Stellung zusammenzuhalten und verbarrikadierte das gesamte Brett. Ein starker halber Zähler gegen einen Spieler mit mehr als 250 DWZ-Punkten Vorteil. Greini interessierten selbst 500 DWZ-Punkte Nachteil nicht. Er verbarrikadierte ähnlich wie Dirk das gesamte Brett und sicherte so einen halben Zähler. Dabei hätte er sogar selbst die Möglichkeit gehabt, einen Bauernhebel anzusetzen und damit einen Angriff zu entfesseln. Flori spielte eine gute Partie, stellte aber wie schon in Runde 1 irgendwann einen Turm ins Abseits. Das wird in dieser Liga leider sofort bestraft. Somit war der Mannschaftskampft beim 2:5 Zwischenstand entschieden und ich gab meine Partie Remis. Ich hatte die Partie über die gesamte Dauer im Griff und hatte auch schon 2 Bauern mehr. Irgendwie verzettelte ich mich dann aber auch ein wenig und sah mich plötzlich mehr Gegenspiel ausgesetzt als mir lieb war. Dazu kam das Gefühl, die Partie vielleicht doch noch verlieren zu können, sodass ich nicht mehr weiterkämpfte.

Die Niederlage geht sicherlich in Ordnung, mit 2,5:5,5 fällt sie aber schon etwas zu hoch aus. Zwischendrin sah es an einigen Brettern nach mehr aus. Greini, Thomas und Dirk punkteten gegen mindestens 250 DWZ-Punkte stärkere Spieler. Wenn wir es schaffen, weiterhin so aufzutreten, dann werden wir die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen.

Evi gegen Marcus HomeEvi mit Remis an Brett 1

1. SC Anhalt II vs. SSC Annaburg II 4;5:1,5

In der letzten Saison verloren wir noch mit unserer ersten Mannschaft gegen die Dessauer Reserve, nun hatte unsere Zweite die undankbare Aufgabe, die Dessauer Tabellenführung zu verhindern. Das sollte nicht gelingen. Tilo war gesundheitlich angeschlangen und nicht unglücklich darüber, seinen Punkt kampflos einzutüten. Evi hatte gegen ihren 300 DWZ-Punkte stärkeren Kontrahenten ein gewonnenes Endspiel mit 2 Mehrbauern auf dem Brett, versemmelte aber zum Remis. Auf den weiteren Brettern war die Dessauer Überlegenheit deutlich. Silke, Sebastian, Roberto und Adrian verloren. Für Adrian war es das Pflichtspieldebüt für unsere Farben.

SSC Annaburg III vs. TSV Elbe Aken II 1863 0:4

Erstmals überhaupt treten wir mit einer dritten Mannschaft im Spielbetrieb an. Hier sollen vor allem unsere Kinder und Jugendlichen Spielpraxis bekommen. Unterstützt werden sie aber sicher ab und an von dem ein oder anderen "Großen". Gegen den Tabellenführer aus Aken passte es ganz gut, dass beide Teams mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern an den Start gingen. Beide Kinder erfüllten die Vorgabe (eine gute Eröffnung zu spielen und sauber mitzuschreiben) sehr gut. Während Jonas in seiner ersten Partie trotzdem schnell verlor, erspielte sich Sofiia einen ganzen Turm Vorsprung. Eine großartige erste Partie, auch wenn sie dann doch noch in eine Mattfalle geriet. Ähnlich erging es Hubert. Ein Turm Vorsprung reichte nicht für Zählbares. An Brett 1 verlor Guido seine Partie.

Einzelergebnisse SV Blau-Rot Coswig vs. SSC Annaburg 5,5:2,5Nix zu holen beim Tabellenführer

Free Joomla! templates by AgeThemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.